UNION Schweizerischer Komplementärmedizinischer Ärzteorganisationen

Stellungnahme

COVID-19: Das Potenzial der Komplementärmedizin nutzen weiter



Die UNION Schweizerischer komplementärmedizinischer Ärzteorganisationen vereinigt als Dachverband über 1000 Ärztinnen und Ärzte, welche zusätzlich zu ihrer konventionellen Facharztausbildung eine Weiterbildung in Phytotherapie, Homöopathie, Anthroposophisch erweiterter Medizin oder Traditioneller Chinesischer Medizin mit entsprechenden Fähigkeitsausweisen innehaben. Neues Mitglied seit 2019 ist die Schweizerische Ärztegesellschaft für Ayurveda. Ein entsprechender Fähigkeitsausweis ist in Bearbeitung. 

 

Die UNION fördert den Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit der angeschlossenen Ärzteorganisationen, vertritt sie in standespolitischen Angelegenheiten und ist Ansprechpartnerin für politische Anliegen. Sie bemüht sich um das Ansehen der ärztlichen Komplementärmedizin in der Öffentlichkeit.

 

Die Sicherstellung der Qualität in der Medizin ist ein Anliegen der UNION, weshalb sie zusammen mit vielen anderen Ärzteorganisationen die Qualitäts-Charta der FMH unterzeichnet hat.

 

Ärztliche Leistungen der Komplementärmedizin werden ab 1. August 2017 definitiv von der Grundversicherung vergütet und sind somit offizieller Bestandteil der medizinischen Grundversorgung in der Schweiz.

 

Der neue Lernzielkatalog „PROFILES“ (= Principal Relevant Objectives and Framework for Integrated Learning and Education in Switzerland) wurde im März 2017 definitiv durch die Schweizerische Medizinische Interfakultätskomission (SMIFK/CIMS) genehmigt. Auch hier wird die Komplementärmedizin, wie im Medizinalberufegesetz  (MedBG) aus dem Jahr 2013 gefordert, berücksichtigt. Es geht nun um die korrekte Umsetzung an den einzelnen Universitäten, damit dem Volkswillen von 2009 genüge getan wird!

 

Informationen zu den einzelnen Fähigkeitsausweisen finden sich auf der Homepage des Schweizerischen Instituts für Weiter- und Fortbildung (SIWF) und Angaben zu Weiterbildungsmöglichkeiten auf den Homepages der Fachgesellschaften.

L’UNION des sociétés suisses de médecine complémentaire est une association faîtière qui réunit plus de 1000 médecins titulaires, en plus de leur spécialisation conventionnelle, d’un titre de formation continue en phytothérapie, homéopathie, médecine anthroposophique ou médecine traditionnelle chinoise avec certificat de capacité. L'Association Médicale Suisse pour l'Ayurveda est un nouveau membre depuis 2019. Un certificat de capacité correspondant est en préparation. 

 

L’UNION encourage l’échange d’expérience et la collaboration des sociétés de médecine affiliées, les représente dans des questions de politique professionnelle et constitue leur interlocuteur pour des questions politiques. Elle s’efforce de préserver le prestige  de la médecine complémentaire.

 

La garantie de la qualité médicale constitue une priorité pour l’UNION, qui a ainsi signé la charte de qualité de la FMH avec de nombreuses autres organisations médicales.

 

Depuis le 1er août 2017, les prestations de médecine complémentaire sont une fois pour toutes remboursées par l’assurance de base et font donc partie intégrante de la prise en charge médicale en Suisse.

 

Le nouveau catalogue d’objectifs didactiques «PROFILES» (Principal Relevant Objectives and Framework for Integrated Learning and Education in Switzerland) a été définitivement approuvé en mars 2017 par la Commission interfacultés médicale suisse (CIMS/SMIFK). La médecine complémentaire y est aussi prise en compte, comme la Loi sur les professions médicales (LPMéd) de 2013 l'exigeait. L’UNION rappelle qu’une application correcte au niveau des différentes universités est maintenant nécessaire pour répondre à la volonté populaire de 2009!

 

Des informations complémentaires sur les différents certificats de capacité figurent sur la page d’accueil de l’Institut suisse pour la formation médicale postgraduée et continue (ISFM) et des renseignements sur les possibilités de formation continue sont proposés sur les différentes pages d’accueil des sociétés spécialisées.


Fähigkeitsausweise:
  • Akupunktur – Chinesische Arzneitherapie - TCM (ASA)
  • Arzt für anthroposophisch erweiterte Medizin (VAOAS)
  • Homöopathie (SVHA)
  • Phytotherapie (SMGP)
Certificats de capacité:
  • Acupuncture - pharmacothérapie chinoise - MTC (ASA)
  • Médecin d'orientation anthroposphique (VAOAS)
  • Homéopathie (SSMH)
  • Phytothérapie (SSPM)